Ab 06:00 ist geöffnet!
Gemüse und Obst: Continue reading »
Gemüse und Obst: Continue reading »
Die erste TK-Ware ist schon da und die Kühlung ist inzwischen auch in Betrieb. Und die Lücken bei der Trockenware sind fast alle gefüllt.
Heute sind die Truhen eingetroffen. Auch am Kühlregal und den normalen Regalen wurde intensiv weiter gearbeitet:
Auch am Montag wurde wieder viel geputzt, aber auch schon aufgebaut. Bruno-Heinz Weber unterstützte den Einrichter bei der Arbeit. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, die ersten Regalreihen stehen:
Wir haben Freitag und Samstag viel Putzarbeit geschafft, aber damit der Einrichter starten kann, ist noch einiges an Putzarbeit zu leisten. Deshalb geht erneut der Aufruf:
Wer Lust und Zeit hat, der finde sich bitte am Sonntag, den 31.8. zwischen 09:00 und 16:00 mit Putzzeug bewaffnet im Lili-Markt ein.
Auch heute gilt unser besonderer Dank:
Am morgigen Samstag (30.8.2014) ab 09:00 werden im Nahkauf-LiLi-Markt Regalteile geputzt, da in der nächsten Woche mit dem Aufstellen der Regale begonnen werden soll.
Wer also Zeit hat, sollte Putzzeug (Eimer, Lappen) und gute Laune mitbringen.
Unser besonderer Dank für tatkräftige Mithilfe gilt:
Die Mitgliederversammlung von „Leben in Lipperreihe e.V.“ findet am 27. Mai um 19:00 Uhr im „LiLi Mark“ (Dalbker Straße 54, 33813 Oerlinghausen) statt.
Der Ablauf der Mitgliederversammlung ist der Tagesordnung zu entnehmen:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Eröffnung der Mitgliederversammlung
TOP 3: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
TOP 4: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 5: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 6: Bericht des Vorstands für 2013
TOP 7: Bericht des Schatzmeisters
TOP 8: Entlastung des Vorstands
TOP 9: Neuwahlen im Vorstand:
1. Vorsitzender (bisher P. Heepmann)
1. Schriftführerin (bisher D. Brinkmann)
1. Schatzmeister (bisher H.-G. Krause)
1. Beisitzer (bisher R. Struthoff)
3. Beisitzer (bisher S. Gronemeier)
TOP 10: Wahl der Kassenprüferin oder des Kassenprüfers
TOP 11: weitere satzungsgemäß gestellte Anträge
TOP 12: Planungen 2014
TOP 13: Sonstiges
TOP 14: Schlusswort des Vorsitzenden
Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung sowie Vorschläge für die Neuwahlen müssen bis zum 20. Mai schriftlich (LiLi e.V., Gehrenberg 2, 33813 Oerlinghausen) oder per EMail (info“at“lili-ev.de) beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann (§10 Abs. 5 der Satzung).
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
Es ist in den letzten Monaten sehr ruhig auf dieser Webseite gewesen. Hinter den Kulissen allerdings ist viel passiert. Wir mussten einen Weg finden, das Projekt auch mit einer Zusage von ca. 56.000 € umsetzen zu können, statt der anvisierten 80.000 €. Wir sind sehr zuversichtlich, nun eine tragfähige Lösung gefunden zu haben.
Hinter den Kulissen sind noch zahlreiche Themen von unserer Initiativgruppe abzuarbeiten, gleichwohl planen wir die Ladeneröffnung im Juli 2014!
Als nächsten Schritt werden wir nun die Spender bitten, ihre Zusagen aus den Absichtserklärungen zu erfüllen. Hierzu werden alle Spender separat angeschrieben.
Am Samstag, den 10. Mai 2014 öffnen wir den ehemaligen „Schleckerladen“ zu einem „Tag der offenen Tür“ von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Um 14:00 Uhr findet zusätzlich eine zentrale Informationsveranstaltung über alle erfolgten Aktivitäten sowie über die weiteren Planungen statt.
Alle Lipperreiher Bürger sind hierzu herzlich eingeladen! Unsere LiLi – Vorstandsmitglieder sind vor Ort und beantworten gern zusätzlich Ihre Fragen.
Wer mehr wissen möchte: Die Langversion der Fragen und Antworten findet sich hier.
Das Konzept, mit einer CD-Produktion Geld für Vereinsaktivitäten (wie z.B. den LiLi-Markt) einzusammeln, hat die Mitglieder der PSD Bank Jury offenbar überzeugt. Das besagen jedenfalls erste, noch inoffizielle Informationen.
Die PSD Bank Westfalen Lippe e.G. hat 2013 insgesamt 50.000 € ausgelobt für ehrenamtliche Aktivitäten in Westfalen unter dem Motto „Unser Dorf soll größer bleiben!“.
Ziel des PSD Bürgerprojektes ist es, herausragendes bürgerschaftliches Engagement im Geschäftsgebiet der PSD Bank auszuzeichnen und durch Geldpreise zu ermöglichen. Es richtet sich in diesem Jahr an Vereine und andere gemeinnützige Organisationen unserer Region, die sich auf vorbildliche Weise für den Erhalt eines lebenswerten Dorfes oder Stadtteils einsetzen.
Denn vielfach wird klar: Der demographische Wandel ist nicht nur Bedrohung, sondern auch Anlass und Chance für gesellschaftlichen Fortschritt.
…
PSD Bank Westfalen Lippe eG und ihre Medienpartner Neue Westfälische und Westfälische Nachrichten möchten besonders vorbildliche und nachhaltige Projekte in Westfalen-Lippe auszeichnen und mit einem Preisgeld ermöglichen oder unterstützen.
Die PSD Bank Westfalen-Lippe stellt eine Fördersumme von 50.000 € bereit. Gemeinnützige Organisationen aller Art, darunter Vereine, Bürgerstiftungen, gemeinnützige GmbHs, Freiwilligenagenturen und Elterninitiativen sind aufgefordert, sich mit konkreten Projektideen oder auch laufenden Projekten zu bewerben. [PSD Ausschreibung]
Lili erhält also Fördergelder für die CD-Produktion, eine ausführliche Berichterstattung unter anderem in der Neuen Westfälischen und kann sich jetzt in der zweiten Runde auf die maximale Fördersumme von 15.000 € bewerben. Deshalb ist es besonders wichtig, dass am „Mit-Sing-Flashmob“ (19.7., 18:00, Kirche) möglichst viele Lipperreiher teilnehmen – so überzeugen wir die Jury, dass wir eine breite Beteiligung haben.
Das Finanzamt Detmold hat dem Antrag auf Gemeinnützigkeit des eingetragenen Vereins „Leben in Lipperreihe“ (vorläufig) entsprochen.
Der LiLi Markt im Herzen Lipperreihes wird für
stehen. Aber:
Ohne Moos nichts los! – Für eine Eröffnung im Herbst/Winter 2013 muss bis spätestens Oktober diesen Jahres das Startkapital von ca. 80.000 € gesichert sein, nur dann kann unser Laden auch wirklich starten. Deshalb brauchen wir Sie später natürlich als Käufer, aber vor allem zunächst als Geldgeber.
Zunächst wollen wir jedoch noch kein Geld, sondern nur eine Absichtserklärung. Wieviel Geld würden Sie als Startkapital zur Verfügung stellen, damit der LiLi Markt starten kann? Der LiLi Markt ist ein Projekt von Lipperreiher Bürgern für Lipperreiher Bürger, getragen vom Verein „Leben in Lipperreihe“.
Den Song von Xavier Naidoo und „An Tagen wie diesen“ von den Toten Hosen, wollen wir am 19. Juli um 18 Uhr bei einem Mit-Sing-Flashmob für eine CD aufnehmen, die wir zugunsten des Bürgerladens verkaufen.
Dabei brauchen wir echt jede Stimme: also Refrains lernen und die ganze Familie, alle Freunde und Bekannte zum Mitsingen mitbringen. Denn wir haben uns mit der Aktion beim „PSD-Bürgerprojekt 2013 -Unser Dorf soll größer bleiben“ beworben. Wenn wir die Jury überzeugen, dass wir wirklich Viele sind, die mitmachen, winkt uns ein Preisgeld.
Gerne können auch Vereinskameraden, Kegelclubs, Walkinggruppen, Kollegen oder Nachbarn in Gruppen teilnehmen: im Sportdress, einer lustigen Verkleidung oder mit Firmen-Logo kommen, dann bieten wir eine CD mit Eurem Foto im Booklet an.
Leben in Lipperreihe e.V.
Es versammelten sich heute, am 08. April 2013, 18:30 Uhr in der Kirche Lipperreihe die in der Anwesenheitsliste namentlich und mit Anschrift eingetragenen 13 Personen: Peter Heepmann, Michael Paul Smolnik, Jochen Kindermann, Dirk Sudhölter, Susanne Hubrich, Dr. Ralf Struthoff, Dragana Brinkmann, Klaus-Dieter Mudra, Andreas Otte, Bruno-Heinz Weber, Horst-Günther Krause, Hans-Dieter Stönner, Hans-Jörg Düning-Gast.
Herr Stönner begrüßte die Anwesenden. Im Einverständnis aller Anwesenden übernahm er die Leitung der Versammlung. Frau Saribay erklärte sich auf seinen Vorschlag hin bereit, das Protokoll zu führen. Die anderen stimmten dem zu.
Herr Stönner schlug als Tagesordnung vor:
Die Anwesenden stimmten durch ihr Handzeichen der Tagesordnung zu.
Continue reading »